Seit meinem 4. Lebensjahr habe ich Hunde an meiner Seite. Von klein (6kg) bis groß (48kg), von einfachen Charakteren bis zu schwierigen Herausforderungen war alles dabei. In mehreren Hundeschulen sammelte ich bereits in jungen Jahren Erfahrung mit der Ausbildung von Hunden. Neben der klassischen Unterordnung machte ich mit meinen Hunden auch Agility, Fährte, Mantrailing, Rally Obedience und Trick Dog Training.
2011 Schlittenhundekurs
2012 Erste-Hilfe am Hund Kurs
2013 Begleithundeprüfung Baghira
2013 BGH1 mit Baghira
2013 Begleithundeprüfung Murphy
2013 - 2014 Studium Tierpsychologie Hund und Pferd (ATN - Akademie für Tiernaturheilkunde)
2014 Seminar Dr. Dorit Feddersen - Petersen: Normalverhalten versus Verhaltensstörung bei Haushunden / Akuter und chronischer Stress bei Haushunden
2021 Rally Obedience Kurs mit Anja Gerevini
2022 BGH1 mit Murphy
Je nach Inhalt des Trainings, unterstützen mich hin und wieder meine Hunde. Durch die Hilfe von wesensfesten Artgenossen verläuft das Training um einiges schneller und verständnisvoller für den Hund. Die Interaktion unter den Hunden hilft natürlich auch dabei die Ursache des Problems so schnell wie möglich zu erfassen um einen geeigneten Trainingsplan zu erstellen.
2009 geboren ist Baghira meine Älteste im Bunde. Mein Schäferhund - (vmtl.) tschechoslowakischer Wolfshundemix ist extrem Menschen bezogen, liebt es zu arbeiten und brilliert mit ihrem furchtlosen und stolzen Charakter. Sie war bis dato meine größte Herausforderung, da sie durch Ihre HD Erkrankung ein wenig körperlich eingeschränkt war, dennoch Energie für 10 Hunde hatte. Daher war die Alltagsgestaltung sehr aufwendig. Sie forderte körperlichen Auslauf, sowie mentale Beschäftigung. In meiner Arbeit mit Hunden unterstützt sie mich in allen Bereichen. Sie fasziniert mich im Umgang mit anderen Hunden, sowie Erwachsenen und Kindern. Ihre ruhige Ausstrahlung und stabiler Charakter wirkt sich stets positiv auf ihr Umfeld aus. Sie unterstützt mich vorwiegend bei der Welpen- und Junghundeerziehung, bei Aggressionsverhalten oder Angststörungen anderer Hunde.
*03.03.2009 - 08.01.2022
Murphy kam 2012 mit ca. 4 Monaten als Mischlingsrüde zu meinem Rudel hinzu. Durch seinen ungünstigen Start ins Leben (Straßenhund) war Murphy ein eher ängstlicher und unsicherer Hund. Mit Baghira an seiner Seite, Sozialisierung mit anderen Hunden und der richtigen Beschäftigung und Erziehung wurde er zu einem wesensstarken und ausgeglichenen Hund. Er unterstützt mich beim Training in der Unterordnung und ist perfekt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Des weiteren beherrscht er sehr viele Tricks, agiert toll im Umgang mit Kindern und ist perfekt geeignet um Hundehaltern Elemente aus der Unterordnung beizubringen.